
Haben Sie Lust, Teil des Teams von H+ Bildung zu werden?
Sie übernehmen die administrative Führung des Prüfungssekretariats der eidgenössischen Berufsprüfung für Sicherheitsspezialisten in Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Sie übernehmen die administrative Führung des Prüfungssekretariats der eidgenössischen Berufsprüfung für Sicherheitsspezialisten in Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Barbara Schunk wurde als Nachfolgerin für Marco Borsotti in den Vorstand von H+ Bildung gewählt. Frau Schunk ist CEO der...
Herr Borsotti vertrat einerseits den Bereich der Langzeitpflegeinstitutionen, stellte andererseits eine wichtige Verbindung zur Berufsbildung in den Gesundheitsberufen dar und...
Michèle Schwendimann bereichert das Team von H+ Bildung als Mediamatikerin in den Gebieten IT und Online Marketing. Wir heissen Michèle im...
Mit Passarelleprogramm zum EFZ Medizinproduktetechnologin/Medizinproduktetechnologe. Das Passarelleprogramm für die Absolvierenden der beiden Lehrgänge STE I und II soll künftig ermöglichen,...
Medizinische Gipsfachleute erwerben ihr Fachwissen oft in internen Kursen oder an Fortbildungskongressen. Ein anerkannter Abschluss fehlt bisher. Die Schweizerische Vereinigung...
Verschiedene Ansätze des E-Learning sind ein fester Bestandteil der Unterrichtsplanung bei H+ Bildung. Mit den Corona-Massnahmen wurde nun der Erfolg...
Der Kurs der OdA GS Aargau AG richtet sich an Pflegefachpersonen mit Diplom, welche länger nicht mehr im Beruf gearbeitet...
In Spitalapotheken lagern bedeutende Mengen unterschiedlichster Arzneimittel und Medizinprodukte.
Diese Heilmittel richtig und ökonomisch zu beschaffen, zu lagern oder gegebenenfalls selbst...
Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Seminars „Aufbereitung von Endoskopen"
ganz herzlich zum Abschluss und wünschen viel Erfolg beim...
Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Dipl. Wundexpertin/dipl. Wundexperte SAfW“ WEX-192
ganz herzlich zum Diplom und wünschen...
Die Pflege und Betreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit gehört ohne Zweifel zu den besonders anspruchsvollen Aufgaben,...
Eine blosse Floskel oder steckt einen Funken Wahrheit dahinter? Wir wollten es wissen und haben unsere Lehrgangsabsolventen des Einsteigerlehrgangs der...
Die Höhere Fachprüfung in Palliative Care wurde im Mai 2019 neu geschaffen. Welche Auswirkungen wird
der neue Abschluss auf die Bildungsangebote...
Leicht, teils wasserverträglich und immer mehr auch flexibel ist das Material, welches in den Gipszimmern in Spitälern und Arztpraxen verarbeitet...
Die Branche Spitäler/Kliniken/Heime beteiligt sich – wie von den Mitgliedsbetrieben gefordert – am Reformprojekt der Kaufmännischen Grundbildung. Die Herausforderungen für...
Weiterbildung soll bedarfsorientiert und zielgerichtet sein. Unter diesem Credo sind 6 Pflegezentren im Kanton Aargau gemeinsam unterwegs, professionell begleitet durch...
Ziel der Weiterbildung für Medizinische Kodierer (WMK-Kodierfachtagungen) ist es, eine schweizweite, einheitlichere Kodierung, sowie den Austausch (Networking) unter den Kodierenden...
Die zweite Durchführung der Gesundheitswochen bei H+ Bildung stand im Zeichen fernöstlichen Gesundheitslehren wie Yoga und Ayurveda. Über sechs Wochen...
Im Rahmen eines Innosuisse-Projekts wurde ein ganzheitlicher Ansatz zur Steuerung von klinischen und betrieblichen Risiken entwickelt, der die Entscheidungsqualität in...
Wie es ist, als Dozent selbst die Schulbank zu drücken:
Markus-Peter Rüedi beantwortet uns Fragen rund ums Unterrichten und um Advanced...
Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine Sammlung persönlicher Dokumente mit Informationen rund um die Gesundheit Ihrer Patientinnen und Patienten. Testen Sie...
Der Lehrgang Praxisausbildner/in mit SVEB-Zertifikat ist ausgerichtet auf die Anforderungen der individuellen Begleitung und Beratung von Lernenden, Studierenden und Mitarbeitenden....
Am 30. Januar 2004 startete der erste Lehrgang «Diplomierte Wundexpertin / Diplomierter Wundexperte SAfW» mit 18 Teilnehmenden bei H+ Bildung...
H+ Die Spitäler der Schweiz ist Träger der Branchenlösung Kaufmännische Grundbildung. Die erfreulichen Resultate einer Mitgliederbefragung haben den H+ Vorstand...