Betriebliches Rechnungswesen für Spitäler - REKOLE® Anwender Modul 2 - REK-A
Das KVG und die VKL fordern Einheitlichkeit und Transparenz in der Kostenrechnung und Leistungserfassung. Die Nachvollziehbarkeit der Kosten wird verlangt. Das Handbuch REKOLE® (Revision der Kostenrechnung und Leistungserfassung) bietet den Spitälern eine klare, einheitliche und realitätsbezogene Lösung an, die der Gesetzgebung gerecht wird.
Mit ITAR_K (Integriertes Tarifmodell auf Basis der Kostenträgerrechnung) steht eine Ermittlungsmethode zur Verfügung, mit der sich die tarifrelevanten Betriebskosten ebenfalls national einheitlich, gesetzeskonform und nachvollziehbar herleiten lassen.
Während dieses Seminars wird das Handbuch REKOLE® im Detail präsentiert, inkl. Workshops und Einbindung von Erfahrungen aus der Praxis.
Das Seminar fördert und erleichtert die Einführung und das Verständnis der Kostenträgerrechnung nach REKOLE® im Spital. Sie können das Gelernte in Ihrem Alltag nutzen und anwenden.
Zielgruppen
Personen, die REKOLE® in Spitälern, Kliniken, Psychiatrien und Geburtshäusern anwenden
Voraussetzungen
Fundierte Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung, das Handbuch REKOLE® ist vorgängig gelesen und studiert worden.
Modul 1 von Vorteil besucht, jedoch nicht Bedingung
Handlungskompetenzen
Die Teilnehmenden wenden REKOLE® in der täglichen Praxis an. Sie kennen die Spezialthemen und die Grenzen der wirtschaftlichen Betrachtungsweise von REKOLE® und integrieren diese in Ihr Handeln.
Inhalte
REKOLE® Anwender - Modul 2
- Kostenartenrechnung, Abgrenzungsrechnung und Abstimmungsbrücke
- Anlagenbuchhaltung
- Kostenstellenrechnung
- Leistungserfassung
- Definition der Kostenträger
- Analyse
- Kostenträgerfall- und Zeitrechnung
- Erlösfall- und Zeitrechnung
- ITAR_K
Hinweise
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung von H+ Bildung.
Methoden
Der Unterricht ist nach den Grundsätzen der Erwachsenenbildung gestaltet.
Lernzeit
2 Tage Präsenzunterricht und individuelle Selbstlernzeit.
07.11.2025 bis 10.12.2025
|
2 Tage
REK-A-253 | Betriebliches Rechnungswesen der Spitäler REKOLE® Anwender
CHF 880.–
Seminarkosten inkl. Lernplattform mit Onlinedokumentation ohne Unterkunft und Verpflegung
Seminartage anzeigen
Seminartage
07.11.2025
08:30 - 16:20
H+ Bildung Aarau
Michael Schinzel
10.12.2025
08:30 - 16:20
H+ Bildung Aarau
Michael Schinzel
11.08.2025 bis 05.09.2025
|
2 Tage
REK-A-252 | Betriebliches Rechnungswesen der Spitäler REKOLE® Anwender
CHF 880.–
Seminarkosten inkl. Lernplattform mit Onlinedokumentation ohne Unterkunft und Verpflegung
Seminartage anzeigen
Seminartage
11.08.2025
08:30 - 16:20
H+ Bildung Aarau
Remo Mini
05.09.2025
08:30 - 16:20
H+ Bildung Aarau
Remo Mini
04.04.2025 bis 16.05.2025
|
2 Tage
REK-A-251 | Betriebliches Rechnungswesen der Spitäler REKOLE® Anwender
CHF 880.–
Seminarkosten inkl. Lernplattform mit Onlinedokumentation ohne Unterkunft und Verpflegung
Seminartage anzeigen
Seminartage
04.04.2025
08:30 - 16:20
H+ Bildung Aarau
Michael Schinzel
16.05.2025
08:30 - 16:20
H+ Bildung Aarau
Michael Schinzel