Weiterbildung für Medizinische Kodierer / Kodierworkshop - Geburtshilfe und Neonatologie

Mit Unterstützung durch die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Codierung SGMC bietet H+ Bildung Weiterbildungen für Kodierende an. Sie erhalten die Möglichkeit Ihre Kodierkenntnisse zu vertiefen, sich Wissen zu unterschiedlichen Krankheitsbildern anzueignen und den Austausch mit Ihren Berufskolleginnen und -kollegen zu pflegen.

 

Zielgruppen

  • Med. Kodierer/-in

Voraussetzungen

Medizinisch/pflegerische Ausbildung, Kodiererfahrung und aktuelle Kodieraufgabe

Handlungskompetenzen

Sie erwerben vertieftes anatomisches und pathophysiologisches Fachwissen mit korrekter Kodierung von Diagnosen und Prozeduren. Die entsprechenden Kodierungsrichtlinien werden angewendet. Die daraus generierten SwissDRGs sind nachvollziehbar, dadurch optimieren Sie die Rechnungstellung und -überprüfung. Sie unterstützen ein schweizweites, einheitliches Kodieren.

Inhalte

Theorie:

  • Fachreferate zu ausgesuchten Krankheitsbildern
  • Fachreferate zu SwissDRG und dem Grouper-Algorythmus

Praxis:

  • Workshops mit Moderation
  • Bearbeiten von Fallbeispielen

Hinweise

Für SGMC-Mitglieder kostet die Tagung CHF 260.00.

Abschluss

Teilnahmebestätigung von H+ Bildung und SGMC

Lernzeit

1 Tag Präsenzunterricht und individuelle Selbstlernzeit.

Fragen zum Seminar

28.08.2025 bis 28.08.2025
|
1 Tag
WMK-254 | Weiterbildung für Medizinische Kodierer / Kodierworkshop - Geburtshilfe und Neonatologie
CHF 460.– Seminarkosten inkl. Dokumentation und Verpflegung
Seminartage anzeigen

Seminartage

28.08.2025 08:30 - 16:20 LUKS Spitalbetriebe AG Luzern Markus Hodel, Markus Frank, Barbara Greuter, Karsten Koch, Catherine Niederer, Helene Stucki, Axel Zolkos, Andreas Arn, Martin Stocker
Noch wenige Seminarplätze verfügbar

Ansprechperson

Eveline Hauri
Seminarorganisatorin Management und Berufspädagogik T. 062 926 90 14

Angebotsübersicht

PDF oder bestellen
Freie Seminarplätze verfügbar
Noch wenige Seminarplätze verfügbar
Ausgebucht / auf Warteliste eintragen
« Herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung. »
R. Kernen, Groupe Mutuel
Führung | Management
Betriebswirtschaft | Administration
Pflege | Behandlungstechnik
Hotellerie | Betriebstechnik
Praxisausbildung | Berufsbildung