Schutzmassnahmen Covid-19: Es sind keine Schutzmassnahmen mehr vorgeschrieben. Wenn Ihnen wohler ist, tragen Sie bitte dennoch Schutzmasken.
Interkulturalität - vom Umgang mit Unterschiedlichkeiten
Diversity ist ein englischer Fachausdruck und bedeutet „Unterschiedlichkeit“. Mitarbeitende aus der Pflege und Betreuung sind sehr von Unterschiedlichkeit betroffen, sei es seitens der Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner oder auch Klientinnen und Klienten, aber natürlich auch mit Blick auf die Mitarbeitenden der Institution. Diversity ist aber mehr als „Multi-kulti“.
Der Umgang mit Unterschiedlichkeit bietet unerhörte Chancen zum Wohle der Patientinnen und Patienten, aber auch innerhalb von Arbeitsteams.
Zielgruppen
Pflege- und Betreuungsberufe aus allen Institutionen des Gesundheitswesens
Handlungskompetenzen
Die Teilnehmenden sind nach Seminarabschluss in der Lage, die Unterschiedlichkeit zu erkennen, als Ressource zu verstehen und zu nutzen.
Inhalte
- Sitten und Gebräuche, Werte und Normen in andern Kulturen
- Gesundheit - Krankheit - Pflegeverständnis in anderen Kulturen
- miteinander im Gespräch sein über die Kulturgrenzen hinweg
Abschluss
Teilnehmende, die das Seminar vollständig besucht haben, erhalten eine Seminarbescheinigung.
Dieses Seminar ist zur Durchführung in Ihrer Institution konzipiert. Bitte füllen Sie das Formular direkt oberhalb dieser Meldung aus, wenn Sie an einem Innerbetrieblichen Seminar interessiert sind. Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte.