Gesprächstraining für Führungskräfte im Gesundheitswesen

Feedback ist ein fester Bestandteil des Führungsalltages – oder sollte es zumindest sein. Doch wie spricht man kritische Punkte an, ohne zu verletzen? Wie formuliert man Lob, ohne das es beliebig klingt? Wie gelingt der Einstieg in ein schwieriges Gespräch, und wie findet man den richtigen Abschluss? Welche Struktur hilft, um herausfordernde Gespräche zielführend zu leiten? Und wie verschafft man sich Autorität gegenüber Personen, die die Führungsrolle nicht anerkennen?

 

Zielgruppen

  • Führungspersonen und Ausbildende aus dem Gesundheitswesen

 

Voraussetzungen

  • Sie haben Personalverantwortung und/oder bilden aus

Handlungskompetenzen

Sie können in Ihrer Praxis herausfordernde Gespräche strukturiert und zielorientiert führen. Sie können mit verschiedenen Methoden einzelnen Personen und Gruppen konstruktives Feedback geben. Sie können für Ihr Team spielerische Möglichkeiten gestalten, bei denen sich die Teammitglieder untereinander Feedback geben und lernen, ihr Selbstbild differenziert darzulegen.

Inhalte

  • Welche Gesprächsart ist wann angebracht
  • Klarheit in der Sprache
  • Hilfreiche Gesprächstechniken
  • Auseinandersetzung mit Macht und Ohnmacht
  • Die eigene Haltung
  • Arbeit mit dem Schichtenmodell
  • Verbaler Notfallkoffer
  • Frauen und Männerspezifische Kommunikation

Hinweise

3 x 5 Stunden im Präsenzunterricht
8.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung von H+ Bildung.

Methoden

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Methoden, üben an eigenen Fallbeispielen. Dabei soll das Gesprächstraining neben aller Ernsthaftigkeit auch Spass machen.

Fragen zum Seminar

07.10.2025 bis 07.11.2025
GTF-251 | Gesprächstraining für Führungskräfte im Gesundheitswesen
CHF 855.– Seminarkosten inkl. Onlinedokumentation, ohne Unterkunft und Verpflegung
Seminartage anzeigen

Seminartage

07.10.2025 08:30 - 13:30 H+ Bildung Aarau Anna Maria Enk
08.10.2025 08:30 - 13:30 H+ Bildung Aarau Anna Maria Enk
07.11.2025 08:30 - 13:30 H+ Bildung Aarau Anna Maria Enk
Freie Seminarplätze verfügbar

Ansprechperson

Brigitte Frey
Seminarorganisatorin Management und Berufspädagogik T. 062 926 90 12

Angebotsübersicht

PDF oder bestellen
Freie Seminarplätze verfügbar
Noch wenige Seminarplätze verfügbar
Ausgebucht / auf Warteliste eintragen
Führung | Management
Betriebswirtschaft | Administration
Pflege | Behandlungstechnik
Hotellerie | Betriebstechnik
Praxisausbildung | Berufsbildung