Schutzmassnahmen Covid-19: Es sind keine Schutzmassnahmen mehr vorgeschrieben. Wenn Ihnen wohler ist, tragen Sie bitte dennoch Schutzmasken.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Spitex - Einführung für Sicherheitsspezialisten - AGS

Spitex-Betriebe sind besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Diese werden ermittelt und Vorsorgemassnahmen müssen getroffen werden. Für eine nachhaltige Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes benötigen die Betriebe eine Sicherheitsorganisation. Die oder der Sicherheitsbeauftragte ist Teil dieser Sicherheitsorganisation und koordiniert die Aktivitäten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Zielgruppen

Qualitätsverantwortliche und / oder Personen, die in ihrer Spitexorganisation Sicherheitsbeauftragte (SIBE) sind oder diese Funktion zukünftig wahrnehmen werden.

Handlungskompetenzen

Sie können die Umsetzung der betrieblichen Massnahmen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz planen und entsprechende Hilfsmittel beiziehen und einsetzen. Sie gestalten die Mitarbeiterschulung in ihrer Organisation.

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Grundlagen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Aufbau des Arbeitssicherheitssystems
  • Umsetzung des Systems in der eigenen Organisation
  • Gefährdungsermittlung
  • Mitarbeiterschulungen

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung von H+ Bildung.

Methoden

Der Unterricht ist nach den Grundsätzen der Erwachsenenbil-dung gestaltet. Methodische Arbeitsweise: Kurzreferate, Plenumsdiskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten. Die eigenen Fragestellungen aus der beruflichen Praxis werden miteinbezogen und diskutiert.

Fragen zum Seminar

Ich möchte dieses Seminar als Innerbetriebliches Seminar buchen

Wir bilden Ihre Mitarbeitenden da weiter, wo die Berufskenntnisse angewendet werden. Wir bringen das praxisbezogene Wissen zu Ihnen und gehen auf die Themen ein, die für Ihren Betrieb wichtig sind. Fragen Sie uns unverbindlich an.

Dieses Seminar ist zur Durchführung in Ihrer Institution konzipiert. Bitte füllen Sie das Formular direkt oberhalb dieser Meldung aus, wenn Sie an einem Innerbetrieblichen Seminar interessiert sind. Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte.

Ansprechperson

Sandro Galli
Seminarorganisator Management und Berufspädagogik T. 062 926 90 19

Angebotsübersicht

PDF oder bestellen
Freie Seminarplätze verfügbar
Noch wenige Seminarplätze verfügbar
Ausgebucht / auf Warteliste eintragen
Führung | Management
Betriebswirtschaft | Administration
Pflege | Behandlungstechnik
Hotellerie | Betriebstechnik
Praxisausbildung | Berufsbildung